top of page

Silke Bonde (Copenhagen, DK)

paper artist Silke Bonde at the studio

Solo exhibition "Bird" until October 25, 2025

🇬🇧

The Danish paper artist Silke Bonde (b.1990) explores the relationship between humans and nature, seeking to understand the paradox of longing for nature while feeling increasingly detached from it. Her works reflect this yearning and the calming presence the natural world offers.

The sensitivity of Bonde’s pared-down aesthetic mirrors both her gentle nature and the fragile beauty of the environment. Intending to bring nature into her home, the Copenhagen-based artist often works with muted colors and draws inspiration from organic forms. Bonde investigates how flat cotton paper can be transformed into something sculptural and spatial. Beginning with the idea that the sheet represents nature in its entirety, she creates a new world. Her first tool is the scalpel, with which she meticulously carves organic shapes, turning the surface into relief-like landscapes. Layer by layer, a hidden organic realm emerges, revealing intricate details and a sense of depth.

This reduced yet nuanced formal language situates Bonde’s practice within a tradition of contemplative depictions of nature, where clarity of form and the play with spatiality become metaphors for the human search for freedom and transcendence. Her work evokes an aesthetically pleasing and calming simplicity. The designs are minimalist yet quietly playful, inviting viewers to slow down and rediscover the beauty of the natural world in everyday life.

 

In her most recent series, Bonde turns her attention to the bird as a symbol of lightness, freedom, and shifting perspectives. These three-dimensional paper works capture the essence and movement of birds while opening a poetic space between sky and earth – between the desire to fly and the necessity of remaining grounded.

🇩🇪

Die dänische Papierkünstlerin Silke Bonde (*1990) erforscht das Verhältnis von Mensch und Natur. Sie versucht, das Paradox zu verstehen, einerseits eine tiefe Sehnsucht nach Natur zu empfinden und sich zugleich immer stärker von ihr entfremdet zu fühlen. Ihre Werke spiegeln dieses Verlangen ebenso wider wie die beruhigende Präsenz, die die Natur vermittelt.

Die Sensibilität ihrer reduzierten Ästhetik reflektiert sowohl Bondes sanftes Wesen als auch die fragile Schönheit der Umwelt. Mit der Absicht, die Natur in den eigenen Lebensraum zu holen, arbeitet die in Kopenhagen lebende Künstlerin häufig mit gedeckten Farben und lässt sich von organischen Formen inspirieren. Bonde untersucht, wie sich flaches Baumwollpapier in etwas Skulpturales und Räumliches verwandeln lässt. Ausgangspunkt ist die Vorstellung, dass das Blatt die Natur in ihrer Gesamtheit repräsentiert, aus der sie eine neue Welt erschafft. Ihr erstes Werkzeug ist das Skalpell, mit dem sie organische Formen sorgfältig ausschneidet und die Oberfläche in reliefartige Landschaften verwandelt. Schicht für Schicht entsteht so ein verborgenes organisches Reich, das feine Details und eine spürbare Tiefe offenbart.

Ihre reduzierte, zugleich nuancenreiche Formensprache verortet Bondes Praxis in einer Tradition kontemplativer Naturdarstellungen, in denen Klarheit der Form und das Spiel mit Räumlichkeit zu Metaphern für die menschliche Suche nach Freiheit und Transzendenz werden. Ihre Arbeiten strahlen eine ästhetisch ansprechende, beruhigende Schlichtheit aus. Die Entwürfe sind minimalistisch und zugleich leise verspielt – sie laden dazu ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur im Alltäglichen neu zu entdecken.

In ihrer jüngsten Serie richtet Bonde den Blick auf den Vogel als Symbol für Leichtigkeit, Freiheit und wechselnde Perspektiven. Diese dreidimensionalen Papierarbeiten fangen die Essenz und Bewegung der Vögel ein und eröffnen zugleich einen poetischen Raum zwischen Himmel und Erde – zwischen dem Wunsch zu fliegen und der Notwendigkeit, geerdet zu bleiben.

Exhibition / Ausstellungen:

2025

Art Toronto - Schlieder Contemporary -Toronto CA

Schlieder Contemporary -Frankfurt  DE (solo)

Three days of Design - Copenhagen DK

Atelier établi - Berlin DE

Art Karlsruhe - Schlieder Contemporary - Karlsruhe DE

2024

Schlieder Contemporary -Frankfurt DE

MUJI - Copenhagen DK

Fredericia Furniture - Copenhagen DK

Collaborations:

Svinkløv Badehotel

Fredericia Furniture

MUJI

H&M Home

Milk Magazine Japon

Dulong Jewelry

 © 2025 by Schlieder Contemporary 

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
bottom of page