top of page
Datenschutzerklärung / Terms and Conditions
1. Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Schlieder Contemporary
Inhaberin: Sylvia Schlieder
Berliner Straße 32
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0) 174 1828887
E‑Mail
2. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO nicht verpflichtend. Bei datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
3. Datenverarbeitungen auf dieser Website
3.1 Hosting durch Wix.com
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel ("Wix") gehostet. Die Speicherung der Daten erfolgt auf Servern in Israel sowie in weiteren Rechenzentren (z. B. USA, EU). Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission nach Art. 45 DSGVO; für Übermittlungen in Drittstaaten ohne Angemessenheitsbeschluss (z. B. USA) stützt sich Wix auf die EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 c DSGVO) sowie ergänzende Schutzmaßnahmen.
3.2 Aufruf der Website / Server‑Logfiles
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
-
IP‑Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Abrufs
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Zugriffsstatus / HTTP‑Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer‑URL)
-
Browsertyp, ‑sprache und ‑version
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website). Die Logfiles werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
3.3 Cookies & Einwilligungsmanagement (§ 25 TTDSG)
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Vor dem Setzen nicht‑essentieller Cookies (z. B. zu Analyse‑ oder Marketingzwecken) holen wir mittels eines Consent‑Banners Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie‑Banner widerrufen.
Cookie‑KategorieZweckSpeicherdauerRechtsgrundlage
EssenziellTechnischer Betrieb, SicherheitSession/12 MonateArt. 6 Abs. 1 lit. f
Statistik (GA4, Wix Analytics)Reichweitenmessungbis 2 JahreArt. 6 Abs. 1 lit. a
Marketing (Pinterest‑Tag, Meta‑Pixel)Conversion‑Tracking, Retargetingbis 2 JahreArt. 6 Abs. 1 lit. a
3.4 Kontaktformular & E‑Mail‑Kontakt
Bei Ihrer Kontaktaufnahme (Formular, E‑Mail, Telefon) verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht etc.), um Ihr Anliegen zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden spätestens 6 Monate nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
3.5 Online‑Bestellungen & Kundenkonto
Für die Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir:
-
Stammdaten (Name, Adresse, E‑Mail, Telefon)
-
Bestelldaten (Produkte, Preise, Zahlungsart)
-
Zahlungs‑ und Versanddaten
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir speichern Ihre Bestelldaten für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (Handels‑ und Steuerrecht, bis zu 10 Jahre).
3.6 Zahlungsdienstleister
Zur Zahlungsabwicklung geben wir Daten an folgende Dienstleister weiter:
-
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22‑24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxembourg)
-
Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland)
Die Weitergabe erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Stripe/PayPal können Daten in die USA übermitteln; Schutz: EU‑Standardvertragsklauseln.
3.7 Versanddienstleister
Zur Zustellung Ihrer Ware übermitteln wir Name und Adresse an DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3.8 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E‑Mail‑Adresse und optional Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu Künstlern und Ausstellungen zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt per Double‑Opt‑In. Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E‑Mail abbestellen.
3.9 Webanalyse
Wir nutzen Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) sowie Wix Analytics. Die Analyse erfolgt anonymisiert bzw. pseudonymisiert. IP‑Anonymisierung ist aktiv. Google kann Daten in die USA übertragen; Grundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und EU‑Standardvertragsklauseln.
3.10 Marketing & Tracking
Zur Erfolgsmessung unserer Kampagnen nutzen wir:
-
Pinterest‑Tag (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland)
-
Meta‑Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Sie können das Tracking jederzeit im Cookie‑Banner deaktivieren.
3.11 Social‑Media‑Plugins & Einbettungen
Auf unseren Seiten sind Inhalte von Pinterest, Instagram und YouTube eingebettet. Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP‑Adresse an die jeweilige Plattform übertragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3.12 Online‑Terminbuchung über Calendly
Für die Vereinbarung von Gesprächsterminen setzen wir den Dienst Calendly ein (Calendly LLC, 271 17th Street NW, Ste 1000, Atlanta, GA 30363, USA). Bei der Buchung werden folgende Daten verarbeitet: Name, E‑Mail‑Adresse, ggf. Telefonnummer, Terminwunsch, Zeitzone, IP‑Adresse und User‑Agent.
-
Zweck: Terminplanung und Vorbereitung individueller Beratungsgespräche.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Termindurchführung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Terminverwaltung).
-
Drittlandtransfer: Daten werden in die USA übermittelt. Calendly stützt sich auf die EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 c DSGVO) sowie ergänzende organisatorische und technische Schutzmaßnahmen.
-
Speicherdauer: Die Termineinträge werden bei Calendly nach 12 Monaten automatisch gelöscht; E‑Mail‑Kommunikation wird bei uns gemäß §257 HGB bzw. §147 AO bis zu 10 Jahren aufbewahrt.
Die Nutzung des Calendly‑Widgets erfolgt freiwillig. Sie können Termine alternativ per E‑Mail oder Telefon vereinbaren, ohne den Dienst zu verwenden.
4. Datenübermittlung in Drittländer
Soweit wir Daten in ein Drittland übermitteln, geschieht dies nur, wenn entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission (z. B. Israel) vorliegt oder wir geeignete Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln) vereinbart haben (Art. 44 ff. DSGVO).
5. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (6–10 Jahre nach Handels‑ bzw. Steuerrecht) entgegenstehen.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav‑Stresemann‑Ring 1
65189 Wiesbaden
poststelle@datenschutz.hessen.de
7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Wir setzen keine Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung oder zum Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden für den Website‑Besuch das verbreitete SSL-/TLS‑Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Zudem treffen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust sowie gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sodass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 01. Juni 2025
🇬🇧
1. Controller pursuant to Art. 4 No. 7 GDPR
Schlieder Contemporary
Owner: Sylvia Schlieder
Berliner Straße 32
60311 Frankfurt am Main
Germany
Phone: +49 (0) 174 1828887
Email
2. Data Protection Officer
A Data Protection Officer is not required under Art. 37 GDPR. For any data protection inquiries, please contact us using the contact details provided above.
3. Data Processing on This Website
3.1 Hosting by Wix.com
Our website is hosted by Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (“Wix”). Data is stored on servers located in Israel and other data centers (e.g., the USA, EU).
Israel is subject to an EU Commission adequacy decision under Art. 45 GDPR; for data transfers to third countries without an adequacy decision (e.g., the USA), Wix relies on EU Standard Contractual Clauses (Art. 46 (2)(c) GDPR) and additional safeguards.
3.2 Accessing the Website / Server Log Files
When you visit our website for informational purposes only, the following data is automatically processed and transmitted by your browser to our server:
-
IP address
-
Date and time of access
-
Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
-
Access status / HTTP status code
-
Amount of data transmitted
-
Referrer URL (website from which the request originates)
-
Browser type, language, and version
-
Operating system and interface
Processing is based on Art. 6 (1)(f) GDPR (legitimate interest in the technical provision and security of the website). Log files are automatically deleted after 14 days.
3.3 Cookies & Consent Management (§ 25 TTDSG)
Our website uses cookies and similar technologies. Before setting non-essential cookies (e.g., for analytics or marketing), we obtain your explicit consent via a consent banner (Art. 6 (1)(a) GDPR). You may withdraw your consent at any time via the cookie banner.
Cookie CategoryPurposeRetention PeriodLegal Basis
EssentialTechnical operation, securitySession / 12 monthsArt. 6 (1)(f)
Statistics (GA4, Wix Analytics)Audience measurementup to 2 yearsArt. 6 (1)(a)
Marketing (Pinterest Tag, Meta Pixel)Conversion tracking, retargetingup to 2 yearsArt. 6 (1)(a)
3.4 Contact Form & Email Contact
When you contact us (via form, email, or phone), we process your details (name, email address, message, etc.) to handle your inquiry (Art. 6 (1)(b) GDPR). Data will be deleted no later than six months after final processing, unless statutory retention periods apply.
3.5 Online Orders & Customer Account
To process your order, we handle the following data:
-
Basic data (name, address, email, phone)
-
Order details (products, prices, payment method)
-
Payment and shipping information
Legal basis: Art. 6 (1)(b) GDPR. Order data is stored in accordance with statutory commercial and tax retention obligations (up to 10 years).
3.6 Payment Service Providers
For payment processing, we transmit data to:
-
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg)
-
Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Ireland)
Data transfer is for contract performance (Art. 6 (1)(b) GDPR). Stripe and PayPal may transfer data to the USA; protection is ensured via EU Standard Contractual Clauses.
3.7 Shipping Service Provider
For delivery of your goods, we share your name and address with DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn (Art. 6 (1)(b) GDPR).
3.8 Newsletter
If you subscribe to our newsletter, we use your email address and optionally your name to send regular updates about our artists and exhibitions. Subscription follows a double opt-in process.
Legal basis: Consent, Art. 6 (1)(a) GDPR. You may unsubscribe at any time via the unsubscribe link or by email.
3.9 Web Analytics
We use Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland) and Wix Analytics. Analytics are performed in anonymized or pseudonymized form; IP anonymization is active. Google may transfer data to the USA. Legal basis: your consent (Art. 6 (1)(a) GDPR) and EU Standard Contractual Clauses.
3.10 Marketing & Tracking
To measure the effectiveness of our campaigns, we use:
-
Pinterest Tag (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland)
-
Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland)
Legal basis: your consent (Art. 6 (1)(a) GDPR). You can disable tracking at any time via the cookie banner.
3.11 Social Media Plugins & Embeds
Our pages include embedded content from Pinterest, Instagram, and YouTube. When such content is loaded, your IP address is transmitted to the respective platform. Processing is based on your consent (Art. 6 (1)(a) GDPR).
3.12 Online Appointment Booking via Calendly
We use Calendly (Calendly LLC, 271 17th Street NW, Ste 1000, Atlanta, GA 30363, USA) for scheduling consultations. The following data may be processed: name, email address, phone number (optional), appointment details, time zone, IP address, and user agent.
Purpose: Scheduling and preparation of individual consultation appointments.
Legal basis: Art. 6 (1)(b) GDPR (contractual / appointment fulfillment) or Art. 6 (1)(f) GDPR (legitimate interest in efficient appointment management).
Data transfer to third countries: Data is transmitted to the USA. Calendly relies on EU Standard Contractual Clauses (Art. 46 (2)(c) GDPR) and additional safeguards.
Retention: Appointment entries are automatically deleted by Calendly after 12 months. Email communications are stored by us in accordance with §§ 257 HGB and 147 AO (up to 10 years).
Use of the Calendly widget is voluntary; appointments may alternatively be arranged by email or phone.
4. Data Transfers to Third Countries
We only transfer data to a third country if an EU Commission adequacy decision exists (e.g., for Israel) or appropriate safeguards (e.g., EU Standard Contractual Clauses) have been implemented (Art. 44 ff. GDPR).
5. Data Retention
Unless otherwise stated in this policy, we delete personal data once the processing purpose has been fulfilled and no statutory retention obligations (6–10 years under commercial or tax law) prevent deletion.
6. Rights of Data Subjects
You have the right at any time to:
-
Access (Art. 15 GDPR)
-
Rectification (Art. 16 GDPR)
-
Erasure (Art. 17 GDPR)
-
Restriction of processing (Art. 18 GDPR)
-
Data portability (Art. 20 GDPR)
-
Object to processing (Art. 21 GDPR)
-
Withdraw consent with future effect (Art. 7 (3) GDPR)
-
Lodge a complaint with a supervisory authority, in particular:
The Hessian Commissioner for Data Protection and Freedom of Information
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
poststelle@datenschutz.hessen.de
7. Automated Decision-Making / Profiling
We do not use automated decision-making or profiling within the meaning of Art. 22 GDPR that produces legal effects concerning you or significantly affects you.
8. Data Security
We use the standard SSL/TLS encryption method in conjunction with the highest level of encryption supported by your browser. We also implement technical and organizational security measures to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or total loss, and unauthorized access by third parties.
9. Changes to This Privacy Policy
We reserve the right to update this Privacy Policy to reflect legal requirements or changes to our services. The version published here applies to your next visit.
Last updated: June 1, 2025
Anker 1
bottom of page