Hans Kotter (Berlin, DE)
Biografie
Die Arbeiten des in Berlin lebenden Künstlers Hans Kotter konzentrieren sich auf die physikalisch-, künstlerischen Grundelemente Licht – Farbe – Raum. Sein Interesse gilt ihrem Erscheinen und ihrer Wirkung unter unterschiedlichen materiellen Bedingungen. Licht fasziniert Kotter in besonderem Maße. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem Medium Licht, mit dessen Zusammensetzung, physikalischen Zusammenhängen, Farben, der Wahrnehmung und der kulturellen Geschichte. Dabei entstehen sowohl minimalistische Einzelobjekte als auch raumgreifende Installationen.
Seine hochkomplexen animierten Lichtinstallationen loten die Grenzen des Raumes aus. Das Innere der Lichtskulpturen interagiert mit der Umgebung, alles ist im Fluss - scheinbar vergänglich- in einem Moment noch stark leuchtend und präsent, erlischt ein Element im nächsten Augenblick und kehrt an anderer Stelle wieder - leicht verändert, in anderer Lichttemperatur oder Farbigkeit.
*1966
1993-96 Art Students League, New York bei Bruce Dorfmann und William Scharf
2001-03 Media Design Akademie, München
Preise / Stipendien (Auswahl):
2024
Deutscher Lichtkunstpreis
2014
Nominierung für „International Light Art Award“, Zentrum für internationale Lichtkunst, Unna
2011
Artist in Residence, Art Radionica Lazareti, Dubnrovnik, Kroatien
2004
Atelierförderung Berlin
Kulturpreis Bayern der EON Bayern AG
Aktuelle Messeteilnahmen
2024
TEFAF New York Spring, New York - Adrian Sassoon Gallery
2023
Parallel Editions, Wien - Galerie Michaela Stock
Untitled Art, Miami Beach - Patrick Heide Contemporary Art
PAD London, London - Adrian Sassoon Gallery
Budapest Contemporary, Budapest - Viltin Gallery
2022
Untitled Art, Miami Beach - Patrick Heide Contemporary Art
Art Cologne, Köln - Galerie Klaus Benden & Ackermann
TEFAF New York Spring, New York - Adrian Sassoon Gallery
PAD London, London - Adrian Sassoon Gallery
2021
Positions Berlin Art Fair, Berlin - Schlieder Contemporary
Art Cologne, Köln - Galerie Klaus Benden
Art 021 Shanghai Contemporary Art Fair - Bluerider Art
Art Taipeh - Bluerider Art
Untitled Art, Miami Beach - Patrick Heide Contemporary Art
Einzelausstellungen (Auszug)
2024
Kunstmuseum Celle (in Verbindung mit der Auszeichnung des Deutschen Lichtkunstpreis)
2023
Osthaus Museum, Hagen
2022
JD Malat, London
Benjamin Eck Projects, München
Schlieder Contemporary, Frankfurt
2021
Mental Space, Bluerider Art, Taiwan
Benjamin Eck Projects, München
Galerie Lausberg, Düsseldorf
2020
Museum für Angewandte Kunst, Köln
JD Malat, London
2019
Galerie Lausberg, Düsseldorf
2018
Stern-Wywiol Galerie, Hamburg
Galerie Michaela Stock, Wien
2017
Patrick Heide Contemporary Art, London
2016
Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf
Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld
2015
Bildraum 01, in Kooperation mit Galerie Michaela Stock, Wien
Kunstverein Lippe, Detmold
2014
De Buck Gallery, New York
Galerie Nery Marino, Paris
2013
Galerie Michaela Stock, Wien
Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Schafhof
SUART – Syracuse University Art Gallery, New York
Export Kubus, Wien
Osthaus Museum, Hagen
2012
Galerie Klaus Benden, Köln
Galerie Nery Marino, Paris
2011
De Buck Gallery, New York
Patrick Heide Contemporary Art, London
Viltin Gallery, Budapest
Studio d'Arte Contemporanea di Pino Casagrande, Rom
2010
Galerie Grazia Blumberg, Recklinghausen
2009
Patrick Heide Contemporary Art, London
Galerie Michaela Stock, Wien
2008
Galerie Benden & Klimczak, Köln
Shunt London, mit Kinetica Museum London
Galerie Bernd Lausberg, Toronto
2007
Patrick Heide Contemporary Art, London
2006
Luminale Frankfurt, mit Patrick Heide Contemporary Art, London
Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf
2005
Berlinische Galerie, Berlin
2004
Raum für Kunst, Kunstverein Ravensburg
Aedes Berlin, Berlin
Patrick Heide Contemporary Art, London
2003
Patrick Heide Contemporary Art, Frankfurt
2002
Bezirksgalerie, Bezirk Oberbayern, München
Stadtmuseum, Neuötting
2001
Pasinger Fabrik, München
1999
Galerie Benden & Klimczak, Köln
1998
Städtische Galerie im Haus der Kultur, Waldkraiburg
1997
Modernes Theater, München
Galerie Hofmeisterhaus, Massing/Rottal
1994
Radiocenter of Bratislava, Slowakei
1993
Stadtmuseum Waldkreiburg
Chuck Levitan Gallery, New York
Sammlungen:
MAKK Museum für Angewandte Kunst, Köln
Targetti Light Art Collection, Florenz
Sammlung des Deutschen Bundestages, Berlin
Museum Ritter, Waldenbuch
Osthaus Museum, Hagen
Kunstmuseum Celle
Kinetica Museum, London
Villa Datris, Fonds pour la sculpture contemporaine, L'Isle-sur-la-Sorgue
Borussen Art Collection, Istanbul
Sammlung Fidelity Investment, GB/USA
Sammlung Deka Bank, Frankfurt
Candy & Candy Art Collection, London
Ron Dennis Art Collection, London
Sammlung Jean / Coletta Cherqui, Frankreich
Sammlung Ichikowitz, Südafrika
Sammlung der Aareal Bank, Deutschland
Sammlung Jan des Bouvrie, Niederlande
Topping Rose House Art Collection, Bridgehampton, NY, USA
Gerald & Jody Lippes Art Collection, Naples, FL, USA
University of Texas Southwestern Medical Center, Dallas, TX, USA
Sammlung Heubeck, Köln
AT&T Collection, Dallas, TX, USA
Sammlung „Licht Klang Bewegung", Rolf B. Heer, Starnberg
Sammlung Froh(n)berg Salzburg, Österreich
Sammlung Funcke, Neu-Isenburg
Sammlung Gerard L. Cafesjian, USA/Armenien
Arbeiten im öffentlichen Raum/Kunst am Bau
2010
Warburg Pincus, Frankfurt
2007
Hotel Maximilian, Nürnberg
Booz Allen Hamilton, Berlin
Hauptschule Stadt Mühldorf
Baierl & Demmelhuber, Töging
2005
Derag Hotel and Living, Hotel Kanzler, Bonn
Skyper, Deka Immobilien Investment, Frankfurt
2004
Eingangshalle der EON Bayern AG, Regensburg
Aedes Pavillon der Gebäude-Osterweiterung, Berlin
Objekt am Burghauser Tor, Neuga Bauträger/Verwaltungs GmbH, Neuötting
2003
Deka Immobilien Investment, Frankfurt
Eingangshalle Leomax am Rindermarkt, München
Staatliches Hochbauamt, Rosenheim
Eingangshalle Vermessungsamt Mühldorf
1999
Passauer Neue Presse, Medienzentrum, Passau
1998
Eingangshalle Bürgerhaus, Stadt Burghausen
1997
Eingangshalle Wochenblatt Burghausen