top of page

Querformatige Zeichnung von Gregor Kalus: männlicher Akt mit angespanntem Bizeps 2025 Tusche auf Papier, 50 x 64 cm, gerahmt 53 x 67 cm

 

Mit seiner Aktserie widmet sich Gregor Kalus dem menschlichen Körper in seiner unmittelbarsten Form. Die Darstellungen sind weder klassisch idealisiert noch voyeuristisch inszeniert, sondern bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Intimität und Abstraktion. Kalus arbeitet mit reduzierten Linien, sparsam gesetzten Flächen und bewussten Auslassungen, die den Betrachter dazu einladen, das Gesehene im Kopf zu vervollständigen. Die Körper erscheinen oft fragmentiert, nur angedeutet, als würden sie sich dem Blick entziehen. Diese Zurückhaltung verleiht den Arbeiten eine besondere Spannung: Die Figuren sind gleichzeitig präsent und abwesend, verletzlich und selbstbewusst. Kalus’ Technik – Tusche auf Papier – verstärkt den Eindruck der Flüchtigkeit, als ob die Körper gerade erst auftauchen oder schon dabei sind, sich aufzulösen.

 

In dieser Serie verzichtet der Künstler auf narrative Eindeutigkeit. Die dargestellten Menschen bleiben anonym, ihre Identität unwichtig. Es geht nicht um Porträts, sondern um die universelle Erfahrung des Menschseins – um die Wahrnehmung von Körperlichkeit, um Nähe und Distanz, um Präsenz und Vergänglichkeit. In der malerischen Geste spiegelt sich eine körperliche Energie wider, die der Betrachter nachzuspüren scheint.

 

Die Werke laden ein, über die eigene Sicht auf den Körper nachzudenken – jenseits von Stereotypen, Rollenbildern oder gesellschaftlichen Zuschreibungen. Seine Aktserie ist damit weniger eine Darstellung des nackten Körpers als eine Meditation über Form, Linie und die Fragilität unserer physischen Existenz.

 

Zur Künstlerseite: Gregor Kalus

 

Gregor Kalus: männlicher Akt (Bizeps)

1.681,00 €Preis
exkl. MwSt. |
Anzahl
  • Das Werk kann innerhalb 14 Tagen zurückgegeben werden. Voraussetzung ist der einwandfreie Zustand des Bildes. Etwaige angefallene Transportkosten werden vom zu erstattenden Verkaufspreis abgezogen.

  • Das Bild kann in der Frankfurter Galerie abgeholt oder weltweit verschickt werden. Transportkosten werden individuell berechnet.

 © 2025 by Schlieder Contemporary 

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
bottom of page